Der Anteil der älteren und chronisch erkrankter Menschen in unserer Bevölkerung steigt immer höher an. Aus diesem Grund wird die Zahl der Patienten, die mit ihrer Multimorbidität, ihren Vorerkrankungen oder zahlreichen Medikamenteneinnahmen unsere Zahnarztpraxis besuchen, ebenfalls immer höher. Gerade deshalb ist es wichtig, durch das Wissen über den richtigen Umgang mit Problemsituationen, Souveränität und Selbstsicherheit auch Risikopatienten optimal betreuen zu können. Dieser Workshop beschäftigt sich mit Erkrankungen und Zuständen, die für die Zahnarztpraxis und speziell in der Prophylaxebehandlung relevant sind. Medikamentenwechselwirkungen, die Einfluss auf unsere tägliche Arbeit nehmen können und Maßnahmen zur Verringerung des Risikos von vermeidbaren Zwischenfällen werden ebenso thematisiert. Außerdem erhalten sie Tipps und Erste Hilfe Basics für die richtige Reaktion auf eine eventuelle Notfallsituation.
Referentin: DH Evelyn Fuchs
Zeitpunkt und Zeitdauer: Freitag, 23.02.2023 von 15:00 – 18:15 Uhr
Seminarbeitrag: 120,- € inklusive Handout und Zertifikat